Alinco DJ-X10 als RC-Frequenzscanner
 |
Da ich nicht nur auf ausgewiesenen
Modellflugplätzen mit organisatorischer Kanalreglung fliege, war es immer ein ungutes
Gefühl den Sender einzuschalten.
Die Frage stellt sich immer: ist nicht doch noch ein anderer Flieger in der Nähe ?
(Modellflieger deren Modell man vom Himmel holt sollen sehr ungehalten sein )Heute, prüfe ich vor jedem Einschalten ob mein Kanal belegt ist,
oder ob ein anderer Flieger in der Nähe ist. Wo einer ist, kommt sicher noch ein anderer.
Warum kann Graupner nicht eine Warnfunktion in den Sender einbauen ? Weil es dann weniger
Abstürze geben würde ?
Der Alinco ist ein handlicher Allwellenscanner der sich hervorragend als
RC-Frequenzscanner konfigurieren lässt. |
In einem Balkendiagramm können die
Aktivitäten von 40 Kanal-Bereichen gleichzeitig überwacht werden. Im nebenstehenden
Display kann man sehen, dass momentan drei Frequenzen belegt sind. Auf dem Kanal K65
(kleiner Pfeil oberhalb der Balken) sind momentan keine Aktivitäten. |
 |
Natürlich ist der Alinco auch ein
normaler Scanner der Spitzenklasse. Er hat einen durchgängigen Frequenzbereich, 2000
Speicherplätze und....
Erst am letzten Wochenende habe ich seine Qualitäten als Radio entdeckt.
- Es war Sonntag Morgen,
- ich war auf einer großen Wiese,
- ich hatte den Alinco am Gürtel befestigt,
- sehr gute Musik gehört und bin Hubi geflogen.
- -GENIAL -
Fazit:
Der Alinco DJ-X10 ist zwar nicht billig, aber mit seiner Doppelfunktion RC-Scanner und
Bandscanner sehr zu empfehlen
Den konfigurierten RC- Frequenzscanner vertreibt die Firma INTERTRONICS.Weitere Daten
findet man auf deren Home-Page: www.intertronics.de
Die Bestellung und Auslieferung ist schnell und korrekt |
|